Natur und Literatur

Herzlich willkommen auf der Webseite der Fachjournalistin (Text und Bild) und Buchautorin

Dr. Brunhilde Bross-Burkhardt (bb), Langenburg

Botanik, Naturschutz, Landnutzung und Agrargeschichte sind meine hauptsächlichen Arbeitsgebiete. Seit vier Jahrzehnten bin ich für Verlage und Redaktionen tätig – als Schriftleiterin, Redakteurin, Herausgeberin und Sachbuchautorin. Beruf war und ist für mich zugleich Berufung: Mit meinen Veröffentlichungen möchte ich mein Publikum zu naturfreundlichem, ressourcenschonendem Verhalten mitnehmen und zugleich die Augen öffnen für die Schönheiten und die Schutzwürdigkeit der Natur. Nur was man kennt, nimmt man wahr und schützt man – einzelne Tier- und Pflanzenarten genauso wie Landschaften, Naturräume, Architekturen ... 

 

Ich realisiere Buchprojekte in eigener Regie und recherchiere und fotografiere dafür auch im Ausland. (Die Header-Bilder zeigen Motive im Jagsttal, im Oberen Donautal, in Kent/Südengland und in Südtirol.) Zudem verfasse ich Essays, Buchrezensionen und – als Fingerübung – Leserbriefe zum Zeitgeschehen. 

Neue Impulse gibt mir mein Gasthörerstudium an der Universität Stuttgart (Architektur, Kunstgeschichte und Literaturwissenschaften). 

 

Ein wichtiges Projekt steht an: der Aufbau eines Online-Archivs ökologischer Land- und Gartenbau, für das ich Mitakteure suche!

 

Aktuell: Anlässlich des Internationalen Tags des Unkrauts brachte der Südwestrunkfunk in swr2 Wissen ein Interview mit mir. Zum Nachhören und Nachlesen unter https://www.swr.de/swr2/wissen/unkraut-vom-schaedling-zur-nutzpflanze-swr2-wissen-2022-03-28-100.html

 

Und der Link zu meinem Unkrautbuch Lob des Unkrauts, das im Haupt Verlag, Bern, erschienen ist

https://www.haupt.ch/buecher/natur-garten/lob-des-unkrauts.html?cur=1&listtype=search&searchparam=Lob%20des%20Unkrauts

 

 

Neue Projekte warten darauf, realisiert zu werden! Foto: Edgar Burkhardt