Bartenstein im Kreis Schwäbisch Hall ist mein Geburts- und Heimatort. Hier wurde ich 1956 geboren und hier wie in Ettenhausen verbrachte ich meine Kindheit und frühe Jugend. Da liegt es nahe, diese Lebensphase und die Jahrzehnte danach aus heutiger Perspektive journalistisch und teils wissenschaftlich aufzuarbeiten und an die Öffentlichkeit zu bringen.
Weitere Beiträge zur Geschichte Bartensteins und Ettenhausens werden folgen.
Auf dieser Plattform werde ich zudem nach und nach Dokumente aus meinem Archiv veröffentlichen. Dokumente aus der Schulgeschichte, die mein Vater, der Lehrer Robert Bross, hinterlassen hat, ergänzt durch Zuträge ehemaliger Schülerinnen und Schüler der Volksschule Bartenstein-Ettenhausen.
Bei der Jubliäumsfeier "50 Jahre Stadt Schrozberg" im Jahr 2023 präsentierte ich Druckwerke der Schuldruckerei. Der Lehrer Eberhard Langenbucher gründete und leitete die Schuldruckerei, in der die beiden ältesten Jahrgänge tätig waren. Für bemerkenswert halte ich die Linolschnitte, die Schülerinnen und Schüler für die Schulzeitschrift "Unser Schulecho" und für den Jahreskalender kreierten. Besonders die Arbeiten für den Jahreskalender geben ein Bild vom geschäftigen Leben in Bartenstein in den 1960er-Jahren.
Aus der Schuldruckerei der Schule Bartenstein-Ettenhausen. Archiv Bross-Burkhardt