Sachbücher und Reiseführer (Auswahl)
Die Botanik mit ihren vielen Facetten ist mein hauptsächliches Arbeitsgebiet. Ich beobachte, erkunde, fotografiere. Ein anderes
Arbeitsgebiet sind Reiseführer. In "Hohenlohe. Der Reiseführer" stelle ich meine Heimatregion vor. Dieser Titel wurde auch ins Englische übersetzt. Der Gartenreisefuehrer "Gaerten an Kocher, Jagst und Tauber" deckt ein etwas groesseres
Gebiet in Nordwuerttemberg ab.
Gaerten an Kocher, Jagst und Tauber. 2016, Silberburg-Verlag, 16,90
Lob des Unkrauts. 2015, Haupt Verlag, 29,90 (ausgezeichnet beim Deutschen Gartenbuchpreis mit dem 2. Preis in der Kategorie Sachbuch)
Wildpflanzen im naturnahen Garten. 2013, avBuch/Cadmos, 12,99 €
Gemüse. 2013, BLV-Buchverlag, 16,99 €
Gartenkunst in Deutschland. (Beitrag über gärtnerische Botanik) 2012, Schnell & Steiner, 89 €
Mein Küchengarten. 2012, BLV-Buchverlag, 16,95 €
Tomaten, Paprika & Co.. 2012, BLV-Buchverlag, 9,95 €
Der private biologische Gartenbau. 2011, Edition Gärten und Geschichte, 20 €
Hohenlohe. Der Reiseführer. Swiridoff Verlag, 19,80 €
Hohenlohe. The Guidebook. Swiridoff Verlag, 9,90 €
Grabgestaltung und Friedhofskultur. Verlag Eugen Ulmer, 9,90 €
Bauerngärten in Baden-Württemberg. Silberburg Verlag, nur antiquarisch